top of page

Bülent Erdogan

Texte, PR, Social Media,

Community Building

Auf den Content kommt es an.

Staatsangehörigkeit: Deutsch

Geboren am: 27.7.1974 

Geburtsort: Düren

Familienstand: geschieden, ein Sohn (8) in bestehender Partnerschaft

Führerschein(e): Klasse III, Sportboot/Binnen

Auf einen Blick

  • 16 Jahre Tätigkeit in Tageszeitungs- und Magazinjournalismus

  • 10 Jahre Erfahrung in PR und Redaktion für Selbstverwaltungsorgan / Verständnis für politische Entscheidungsprozesse einer Körperschaft öffentlichen Rechts, Moderation eines Ehrenamtler-Gremiums (interim 2017/2018)

  • Pressearbeit: Tätigkeit als Sprecher für EDU. A degree smarter in 2020. Hier klicken für PDF mit Arbeitsproben. Tätigkeit als Referent in Stabsstelle Kommunikation: Kontakt mit anfragenden Journalisten, Recherche, Beantwortung von Anfragen am Telefon wie schriftlich, Beratung und Begleitung von Mandatsträgern bei TV-Drehs oder O-Tönen, Verfassen von Pressemitteilungen

  • Circa 250 Zeitungsartikel in englischer Sprache aus den Bereichen Logistik, Versicherung, Schifffahrt, CO2-Zertifikate, Gasmarkt in den Jahren 2004 bis 2006; circa 1.000 Artikel als Korrespondent in Berlin für Ärzte Zeitung. Hier klicken für PDF mit Arbeitsproben.

  • Seit 2010 pro Jahr sechs bis acht Titelstories für das Rheinische Ärzteblatt, dazu circa 600 weitere Artikel unterschiedlicher Länge und Genres

  • Umsetzungsstark auch unter Zeitdruck. Hier klicken für PDF mit Arbeitsproben.

  • Expertise von der Heftplanung bis zur Schlussredaktion. Antizipation von Themen für Titel, Spezials, Interviews, Features. Supervision und Lektorat von Artikeln von Kollegen und von Dritten. Auswahl und Konzeption von Bildern und Titelcovern (Bild/Illustration und Headline)

  • Mentoring von Redaktionsvolontären

  • Nachgewiesene Erfahrung im Umgang mit HTML und CMS (Wordpress, Wix, CoreMedia, TYPO3)

  • 25 Jahre aktive Erfahrung im World Wide Web, u.a. als Herausgeber eines privaten Stadtmagazins im Jahr 2000

  • Weiterbildung zum Social Media Manager 2018, Administrator und Redakteur einer Willkommensinitiative in Köln-Kalk 2016 auf Facebook

Berufserfahrung

Seit Januar 2024

Referent Politik, Vollzeit 

AOK Rheinland-Hamburg, Stabsbereich Politik und Gesundheitsökonomie

Stakeholdermanagement, Newslettering www.aok.de/rh

April 2022 bis August 2023

Tagesvater, selbstständig, Großtagespflege in Köln

4 Tageskinder im Alter von 12 bis 36 Monaten zu 40 Wochenstunden. Führung einer eigenen Einrichtung mit einer Kollegin und weiteren 5 Kindern, Verpflegung der Kinder, Kommunikation mit Eltern und Stellen, frühkindliche Pädagogik

April 2021 bis April 2022

Tätigkeit als Content und PR ManagerBarmer, Wuppertal

Redaktion, Content Management, Schnittstelle zur PR nach Berlin, Präsentation, Entwicklung eines Newsletter-Relaunchs. Tätigkeit mit CoreMedia und Keywording Software in Texten. Abstimmung mit anderen Fachabteilungen und Externen, https://www.barmer.de

15. Februar 2020 bis 14. August 2020

Senior Manager Content and Communications / Pressesprecher

EDU. A degree smarter, https://medical.edu.mt

Januar 2010 bis 14. Februar 2020

PR-Redakteur / Pressereferent

Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf; Redaktion und Co-Produktion Rheinisches Ärzteblatt, (Urlaubs-)Vertretung des Pressesprechers (2010-9/2017), Bearbeiten von Presseanfragen, Verfassen von Pressemitteilungen und -einladungen, Pressespiegel, Redaktion des Jahresberichts, Internet

Februar 2007 bis 31. Dezember 2009

Hauptstadtkorrespondent / Redakteur

Ärzte Zeitung, Berlin; Berichterstattung mit einem weiteren Kollegen von allen relevanten gesundheitspolitischen Terminen in Berlin

September 2004 bis Dezember 2006

Volontär (und Redakteur), Pressebüro Herbert Fromme, Köln; Journalistische Ausbildung in den Sprachen Deutsch und Englisch für Ärzte Zeitung, Lloyd’s List (Logistik), Financial Times Deutschland, Frankfurter Rundschau, Point Carbon, International Gas Report

Studentische Tätigkeiten

Assistent in Bundestagsbüro eines Abgeordneten in Bonn (1997-98) 

Assistent einer Stadtratsfraktion in Frechen (1998-99)

Universitäre Ausbildung

Oktober 1994 bis März 2003 (mit Unterbrechung)

Studiengang Politologie (Hauptfach), Islamwissenschaft,

Verfassungs-, Sozial-, Wirtschaftsgeschichte an der Universität Bonn

Studium Generale: 2 Semester Polnisch, 3 Semester Staatsrecht

Abschluss: Magister Artium, Note: 1,6

Weiterbildungen 

Weiterbildung zum Social Media Manager, Zertifikatslehrgang an der TH Köln; Seminar Videoschnitt (VHS Köln), beides 2018, Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson gemäß DJI-Curriculum 2020

Sprachkenntnisse

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (sehr gutes Niveau, journalistisch angewendet)

Türkisch (gutes bis sehr gutes Niveau)

Norwegisch (Selbststudium)

Französisch (4 Jahre Schulunterricht, derzeit nicht angewandt)

Polnisch (2 Semester, nicht angewandt)

Computer&Medien

PC/Mac, Adobe, HTML, CMS, Xing, LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram, Herausgeber eines Online-Lokalmagazins über Wesseling (2000)

Soziales Engagement

Gründer eines Skatervereins (1995), Fußballtrainer (1999-2002), Gründer Willkommensinitiative (2016), Nachbarschaftsarbeit (2014-2016); Lobbying für Kindertagespflege (2022/23)

Interessen und Freizeit

Bildende Kunst, Bloggen, Radfahren, Lesen, Intelligente Systeme

 © Bülent Erdogan

51588 Elsenroth

bottom of page